Tue Gutes und rede darüber

HELFEN SIE UNS

Mit Deiner Unterstützung können wir noch mehr erreichen

Die Jahre vergehen. In der Mitte des Lebens steht der Aufbau und die Familie im Mittelpunkt. Die eigenen Eltern zeigen meist, dass es auch eine nächste Phase im Leben gibt, das Altern. Diesen Prozeß zu gestalten ist eine gemeinsame und stetige Aufgabe. Nur im Zusammenschluss der Generationen wird es gelingen, ein lebenswertes Miteinander zu schaffen.

Hier die laufenden Projekte, für die wir Deine Unterstützung brauchen.

Sinnesgarten 2.0

Seit nunmehr 12 Jahren unterstützt der Förderverein die Pflege und Weiterentwicklung des Sinnesgartens. Ein Ort der Kontemplation, der natürlichen Entspannung und ein privater Raum. Die Pflege und Weiterentwicklung des Sinnesgartens ist das nachhaltigste Projekt des FSH nd fester Bestandteil unserer Förderarbeit. Viele helfende Hände haben sich bisher hierbei beteiligt und jeder "grüne Daumen" ist auch in Zukunft willkommnem. Unterstützen Sie dieses Projekt mit Ihrer Spende oder Ihrem persönlichen Einsatz.
Deine Spende für das Projekt

Feel Good - Würdevolles Leben im Alter

  • Bildtitel

    Zirkus Traber

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Oft sind es die kleinen Dinge im Leben....

Vieles, was Freude und Zufriedenheit bringt, können sich viele Senioren*Innen angesichts der enorm gestiegenen Kosten für Unterbringung und Pflege heute nicht mehr leisten. Einen Blumenstrauss, den Friseurbesuch, eine schöne Kosmetik oder den Lieblingsduft.
Der FSHeV hat sich daher vorgenommen,  das Leben unserer Senioren*innen mit kleinen Überraschungen fröhlicher, bunter und erlebnisreicher zu gestalten.

 wollen wir das Lächeln wieder in die Gesichter unserer Senioren*Innen bringen.

Deine Spende für das Projekt


Gemeinsam schmeckt´s besser 2.0

Deine Spende für das Projekt
Die gesellschaftliche Teilhabe ist ein wesentliches Element für ein Leben in Würde und Selbstbestimmung im Alter. Das soll nicht nur für die Senioren*innen in den beiden Seniorenzentren gelten sondern auch im Rahmen des Möglichen das lokale Umfeld einbeziehen. Bedürftige Bewohner des "Viertels" erhalten ein subventioniertes Mittagsmenu. Der kostenfreie Mittagstisch für bedürftige Gäste aus der Umgebung bietet vor allem die Gelegenheit zum geselligen Miteinander.


QWIEK - Der Projektor für die Sinne

Deine Spende für das Projekt
Ein Waldspaziergang mit Vogelgezwitscher, ein stimmungsvolles Konzert mit André Rieu oder eine Runde Bingo im Gesellschaftsraum. Das audiovisuelle System QWIEK bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten. QWIEK ist unabhängig vom Einsatzort und benötigt lediglich einen Stromanschluss und eine geeignete Projektionsfläche. Es steht eine Vielzahl von pädagogisch und fachlich ausgewählten Software-Modulen zu Verfügung, die je nach Einsatzbedarf hinzugekauft werden können. So kann ein Sternenhimmel über dem Bett für eine ruhige und entspannte Nachtruhe sorgen. Aufgrund des großen Zuspruchs, soll für die Bewohner*innen ein zweites System für den Einsatz im Seniorenheim Hummelsterstr. angeschafft werden.
Das Projekt wird bald gestartet
Spendest Du lieber über das Online Banking, hier unsere IBAN: DE29 3345 0000 0034 3399 03
Persönliche Jubiläen, runde Geburtstage oder gemeinsames Feiern sind Gelegenheiten , Spenden für den Förderverein zu tätigen und die Gäste und den Bekanntenkreis einzubeziehen. 
Anstelle von Blumen oder Kränzen bei Beerdigungen, kann  auch in der Traueranzeige bzw. in der Trauerbenachrichtigung unter Angabe unseres Spendenkontos um eine Trauerspende zugunsten des Fördervereins gebeten werden. Das betreuende Institut weiss, wie das geht
Unser Förderverein bietet Möglichkeiten mit dem Erbe oder einem Vermächtnis über die Lebenszeit hinaus die Seniorendienste über den Förderverein testamentarisch zu bedenken.  Sprich uns an.